Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zum Containerverleih, zur Müllabfuhr oder zum BDO Service? Sehen Sie sich unsere FAQs an, in denen Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden. Wenn Sie die gewünschten Informationen nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Abfall

Unsere Container sind NUR für Bau- und Renovierungsabfälle gedacht. Wenn Sie einen Container bestellen, geben Sie an, welche Abfälle Sie in den Container werfen möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Bau- und Renovierungsabfälle in den Container werfen können, die bei der Auswahl des betreffenden Containers erlaubt sind. Für Abfälle, die nicht in den Container geworfen werden dürfen, werden Ihnen zusätzliche Gebühren berechnet oder der Container mit diesen Abfällen wird nicht abgeholt. Typische Beispiele für unangemessenes Verhalten sind das Einwerfen von Teerpappe in den Container für gemischte Bauabfälle oder das Einwerfen von gemischten Bauabfällen in den Container für sauberen Bauschutt.

Bau- und Renovierungsabfälle sind Materialien, die bei Bau-, Abbruch- oder Renovierungsarbeiten anfallen. In diese Kategorie fallen unter anderem: Beton- und Ziegelbruch, Gips, Keramik, Fliesen, Holz, Metall, Glas, Styropor und Reste von Baumaterialien wie Gips, Kleber und Mörtel. Bedenken Sie jedoch, dass manche Abfälle, wie beispielsweise Asbest, Dachpappe, Chemikalien oder Farben, einer Sonderbehandlung bedürfen und nicht mit anderem Bauschutt entsorgt werden dürfen.

Wir nehmen keine gefährlichen Abfälle wie Asbest, Chemikalien, Farben, Lösungsmittel, Batterien, Akkumulatoren, giftige und medizinische Materialien oder quecksilberhaltige Abfälle an. Außerdem nehmen wir keine Siedlungsabfälle wie Hausmüll, Elektronik oder weiße Ware an. Für solche Abfälle empfehlen wir Ihnen, sich an die entsprechenden Entsorgungszentren oder Unternehmen zu wenden, die auf die Sammlung solcher Abfälle spezialisiert sind.

Gefährliche Abfälle sind Stoffe, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit, Tiere oder die Umwelt darstellen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie giftig, entzündlich, ätzend oder radioaktiv sind. In diese Kategorie fallen unter anderem: Chemikalien, Farben, Lösungsmittel, Akkumulatoren, Batterien, medizinische Abfälle, Asbest, Quecksilber und Materialien, die gefährliche Stoffe enthalten. Aufgrund ihrer Schädlichkeit erfordern diese Abfälle eine besondere Behandlung bei der Sammlung, dem Transport und der Entsorgung. Sie dürfen nicht mit dem Hausmüll oder Bauschutt entsorgt werden.

Abfallcodes sind eindeutige Nummern, die verschiedene Arten von Abfällen gemäß dem Europäischen Abfallkatalog (EAK) klassifizieren. Jeder Code besteht aus sechs Ziffern und ist einer bestimmten Abfallart zugeordnet, die ihre Herkunft und Eigenschaften angibt. Die Codes ermöglichen es, Abfälle zu identifizieren, was die Trennung, den Transport und die ordnungsgemäße Entsorgung erleichtert. Die Codes helfen auch bei der Überwachung und Verwaltung von Abfällen, insbesondere im Zusammenhang mit der Einhaltung von Umweltvorschriften. Für Bauabfälle gibt es beispielsweise eigene Codes, mit denen sie ordnungsgemäß klassifiziert und behandelt werden können (Gruppe 17).

Abfälle können in den Container geworfen werden, solange der Füllstand nicht über den oberen Rand des Containers hinausgeht. Dadurch kann kein Abfall über den Rand hinausragen und ein sicherer Transport ist gewährleistet. Achten Sie auch auf das maximale Gewicht, das der jeweilige Container tragen kann, insbesondere bei schwereren Materialien wie Bauschutt. Vor der Bestellung eines Containers lohnt es sich, dessen Fassungsvermögen an die geplante Abfallmenge anzupassen, um zusätzliche Gebühren für Leertransporte oder zusätzliche Containermiete zu vermeiden.

Wir sammeln NUR Abfälle der Gruppe 17, d.h. Bau- und Renovierungsabfälle, die bei Bau-, Abbruch- oder Renovierungsarbeiten anfallen. Wenn Sie diese Art von Arbeiten planen, können Sie bei uns einen Container bestellen, der für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Wir sammeln auf keinen Fall die folgenden Abfälle: Siedlungsabfälle, Industrieabfälle und gefährliche Abfälle.

Container

Die Wahl der Behältergröße hängt von der Menge und der Art des Abfalls ab, den Sie entsorgen möchten. Für kleine Renovierungen und Aufräumarbeiten eignen sich kleinere Container mit einem Fassungsvermögen von 2-5 m³ am besten. Für größere Arbeiten, wie z.B. größere Renovierungen oder Abrisse, empfehlen wir 7-17 m³ große Container. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihr Renovierungsteam oder kontaktieren Sie uns - wir werden Sie je nach Umfang der Arbeiten zur richtigen Größe beraten.

Die Mietdauer des Containers hängt von Ihrem Bedarf ab. Die Standardmietdauer beträgt bis zu 10 Kalendertage, aber wenn Sie ihn länger benötigen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden individuelle Konditionen vereinbaren.

Sie müssen nicht persönlich anwesend sein, solange Sie im Voraus genau festlegen, wo der Container abgestellt werden soll. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen zugänglichen und sicheren Platz für den Lkw anzugeben.

Wenn Sie einen Container auf einer öffentlichen Straße aufstellen möchten, müssen Sie die entsprechende Genehmigung der örtlichen Behörde einholen (Straßenbauamt, Gutsverwaltung oder anderer Grundstückseigentümer).

Der Behälter sollte nicht überfüllt werden, da dies einen sicheren Transport verhindern kann. Im Falle einer Überfüllung können wir eine zusätzliche Gebühr berechnen oder den Behälter durch einen größeren ersetzen lassen.

Ja, aber alle Abfälle müssen der Gruppe der Bau- und Renovierungsabfälle (Gruppe 17) angehören. Einige Abfälle, wie z.B. Teerpappe, Chemikalien oder Asbest, erfordern eine besondere Behandlung und können nicht in Standardcontainer gegeben werden.

Private Beschaffung

Um zu sehen, ob wir in Ihrer Nähe Container anbieten, geben Sie einfach Ihre Postleitzahl auf unserer Seite Online bestellen ein. Wenn verfügbare Container angezeigt werden, bedeutet dies, dass Sie Ihre Bestellung bei uns aufgeben können.

Die Verfügbarkeit von Containern hängt von Ihrem Standort ab, aber wir bieten in der Regel Container mit einem Fassungsvermögen von 2 m³ bis 36 m³ an. Um zu sehen, welche Größen in Ihrer Gegend verfügbar sind, geben Sie auf unserer Website Ihre Postleitzahl ein. Die verfügbaren Containergrößen werden dann angezeigt.

Die Wahl der richtigen Containergröße hängt von der Art und Menge des Abfalls ab, den Sie entsorgen möchten. Für kleinere Renovierungsarbeiten oder Aufräumarbeiten nach kleinen Projekten sind Container mit einer Kapazität von 2-5 m³ ideal. Wenn Sie größere Bau- oder Abbrucharbeiten planen, empfehlen wir Container mit einem Fassungsvermögen von 7-15 m³ zu wählen. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an uns - wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Fassungsvermögens für Ihren Bedarf.

Ja, in unserem Online-Shop können Sie ganz einfach überprüfen, ob wir in Ihrer Nähe Container anbieten. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben. Das System prüft dann automatisch die Verfügbarkeit von Diensten in Ihrem Ort. Wenn Ihr Ort in Reichweite ist, können Sie den richtigen Container problemlos online bestellen.

Um sicherzustellen, dass der Container sicher abgestellt und abgeholt werden kann, achten Sie darauf, dass der Platz, an dem er stehen soll, für den LKW leicht zugänglich ist. Die Oberfläche sollte stabil und gepflastert sein - vorzugsweise auf festem Boden, Asphalt oder Beton, damit der Container nicht umkippt. Denken Sie daran, keine Hindernisse wie Äste, Autos oder andere Gegenstände zu hinterlassen, die den Zugang behindern könnten. Wenn Sie enge Straßen haben oder Ihren Container auf einer öffentlichen Straße aufstellen müssen, benötigen Sie möglicherweise eine Genehmigung der örtlichen Behörden.

Um Ihren Container vor unbefugtem Abstellen durch Dritte zu schützen, können Sie mehrere Maßnahmen ergreifen. Erstens sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Container mit einem verschließbaren Deckel zu bestellen, der den Zugang wirksam einschränkt. Zweitens sollten Sie den Container an einem weniger sichtbaren Ort oder möglichst auf Ihrem Grundstück aufstellen. Außerdem sollten Sie in Erwägung ziehen, den Container schnell zu füllen und ihn so bald wie möglich nach Abschluss der Arbeiten abholen zu lassen, um die Zeit, in der er leer bleibt, zu minimieren.

Sie können in unserem Online-Shop jederzeit Bestellungen aufgeben, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Wenn Sie jedoch Hilfe benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice-Team während der Bürozeiten zur Verfügung - Montag bis Freitag, 7:00 bis 13:00 Uhr. In dringenden Fällen können Sie uns jederzeit telefonisch unter unserer Telefonnummer erreichen.

Ja, Sie können bei der Bestellung Ihren bevorzugten Liefertag auswählen. Das genaue Zeitfenster kann je nach unseren aktuellen logistischen Möglichkeiten vereinbart/ausgewählt werden.

Ja, als Verbraucher haben Sie das Recht, einen Fernabsatzvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um dieses Recht auszuüben, müssen Sie uns über Ihre Entscheidung informieren, indem Sie eine Widerrufserklärung abgeben. Beachten Sie jedoch, dass dieses Recht nicht für Dienstleistungen gilt, die bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden, wenn Sie sich bereit erklärt haben, sie im Voraus zu erbringen. Im Falle eines Widerrufs erfolgt eine Rückerstattung gemäß dem geltenden Recht.

Wir raten davon ab, den Container selbst zu transportieren. Container sind schwer und ihr Transport erfordert spezielle Ausrüstung wie Haken- oder Portalstapler. Wenn Sie versuchen, sie selbst zu transportieren, könnte dies zu Schäden am Container oder am Straßenbelag führen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn Sie einen Container transportieren müssen, wenden Sie sich an uns, und wir werden einen geeigneten Transport organisieren.

Aufträge des Unternehmens

Ja, wir bieten die Vermietung von Bauschuttcontainern landesweit an, unabhängig von Ihrem Standort! Ganz gleich, wo Sie Bau- oder Renovierungsarbeiten durchführen, wir liefern den Container dorthin, wo Sie ihn benötigen. Unser umfangreiches Netzwerk von Subunternehmern ermöglicht es uns, Container schnell und effizient in jeder Region zu liefern. Geben Sie einfach Ihre Bestellung auf und wir kümmern uns um den Rest - schnell, professionell und problemlos!

Wir bieten eine breite Palette von Bauschuttcontainern mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, von 2 m³ bis 36 m³. Unsere Container sind ideal für die Entsorgung von Bauschutt, Renovierungsschutt, Beton, Holz, Metall und anderen Bau- und Abbruchabfällen. Mit einer Vielzahl von Containergrößen bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung für die Bedürfnisse jedes Bauunternehmens.

Die Bestellung eines Containers für Bauabfälle ist ganz einfach! Alles, was Sie tun müssen, ist uns zu besuchen und mit uns einen Universalvertrag für die Abholung von Abfällen in Containern aus ganz Polen abzuschließen. Von da an werden Sie das Gefühl haben, dass wir auf Ihrer Seite sind.

Die Standardlieferzeit für Bauschuttcontainer beträgt 24-48 Stunden ab dem Zeitpunkt der Bestellung, je nach Standort. Bei dringenden Bestellungen können wir den Container sogar noch am selben Tag liefern, falls verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, sich im Voraus mit uns in Verbindung zu setzen, um die Einzelheiten der Lieferung zu vereinbaren.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, zu bestimmten Zeiten regelmäßig Container für Bauabfälle zu stellen. Wenn Ihr Unternehmen einen kontinuierlichen Containerdienst benötigt, können wir die Lieferungen und Abholungen nach Ihrem Arbeitsplan planen. Dies ist ideal für große Bauprojekte, die eine kontinuierliche Abfallentsorgung erfordern.

Für Bauunternehmen muss ein Abfallübernahmeschein (KPO) im BDO-System erstellt werden. Unser Unternehmen kann Ihnen mit BDO und dem Ausfüllen der Papiere helfen, damit der Prozess schnell und problemlos verläuft. Wenn Sie Unterstützung bei dem Papierkram benötigen, können wir Ihnen helfen.

Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Bauschuttcontainer auch an Wochenenden abzuholen, nach Vereinbarung. Wir sind uns bewusst, dass Bauprojekte zeitliche Flexibilität erfordern, daher passen wir unsere Dienstleistungen an Ihren Zeitplan an.

Die Kosten für die Anmietung eines Bauschuttcontainers hängen von dessen Fassungsvermögen, der Art des Abfalls und dem Standort ab. Wir unterbreiten Ihnen für jede Ihrer Anfragen einen Kostenvoranschlag für die Müllabfuhr, in dem diese Faktoren berücksichtigt werden. Zusätzliche Leistungen, wie längere Mietzeiten oder besondere Lieferbedingungen, können den Endpreis beeinflussen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Um die Verfügbarkeit von Containern zu gewährleisten, ist es am besten, wenn Sie Ihre Bestellung im Voraus aufgeben, insbesondere während der Bausaison. Sie können sich auch an unseren Kundenservice wenden, um einen Bauschuttcontainer für einenbestimmten Termin zu reservieren. Eine regelmäßige Planung der Lieferungen vermeidet Verzögerungen bei Ihren Projekten.

BDO Dienstleistung

BDO, oder die Abfalldatenbank, ist ein Register von Unternehmen, die Abfälle erzeugen und bewirtschaften, das in Polen gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Registrierung in der BDO ist für Unternehmen, die Abfälle erzeugen, einschließlich Bauunternehmen, obligatorisch. Die Registrierung in der BDO ermöglicht eine legale Abfallbewirtschaftung, das Ausfüllen von Abfalltransferkarten (KPOs) und die Erfassung im System. Die BDO-Registrierung ist ein Schlüsselelement für die Einhaltung der Umweltvorschriften.

Unternehmen, die keine BDO-Nummer haben, können leider keine Container für Baumischabfälle bestellen. Eine BDO-Nummer ist für jedes Unternehmen, das Abfälle erzeugt, obligatorisch. Wenn Sie noch keine Nummer haben, können wir Ihnen bei der BDO-Registrierung helfen, damit Sie legal Container für Bau- und Abbruchabfälle bestellen können.

Ja, jedes Mal, wenn Sie Bauabfälle umlagern, müssen Sie im BDO-System einen Abfallübernahmeschein (KPO) ausfüllen. Dies ist ein Dokument, das bestätigt, dass der Abfall in Übereinstimmung mit den Vorschriften umgelagert wurde. Wenn Sie Hilfe bei der Bearbeitung des KPO in BDO benötigen, kann unser Unternehmen den Prozess für Sie übernehmen, so dass Sie Zeit sparen und Fehler vermeiden können.

Ja, jedes Bauunternehmen ist verpflichtet, bei BDO Abfallregister zu führen. Sie müssen alle anfallenden Bau- und Abbruchabfälle erfassen. Wenn Sie Aufzeichnungen in BDO führen, haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Abfälle, was aus Sicht der Einhaltung von Vorschriften und des Umweltschutzes wichtig ist.

Das Fehlen einer BDO-Nummer und das Versäumnis, Abfälle im System zu registrieren, kann zu hohen Geldstrafen von bis zu mehreren zehntausend Zloty führen. Es ist daher sehr wichtig, dass jedes Bauunternehmen in Übereinstimmung mit den Umweltvorschriften in der BDO registriert ist und ordnungsgemäße Aufzeichnungen über Abfälle führt.

Die Verantwortung für das Ausfüllen des Abfallübernahmescheins (KPO) und die Einträge in der BDO liegt bei dem Unternehmen, das den Abfall erzeugt, also bei Ihnen. Unser Unternehmen kann Ihnen jedoch beim Ausfüllen der BDO behilflich sein, was den gesamten Prozess erheblich erleichtert und das Fehlerrisiko minimiert.

Nein, Privatpersonen benötigen keine BDO-Nummer, um einen Bauschuttcontainer zu bestellen. Eine BDO-Nummer ist nur für Unternehmen und Betriebe erforderlich, die im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit Abfälle erzeugen. Wenn Sie eine Privatperson sind, können Sie einen Container bestellen, ohne sich im BDO-System zu registrieren.

Um den Abfallübernahmeschein (KPO) im BDO-System korrekt auszufüllen, benötigen Sie einige Schlüsseldaten wie den Abfallcode, die Abfallmenge, die Angaben zum Versender und Empfänger des Abfalls und die Transportangaben. Wenn Sie Zweifel haben, kann unser Unternehmen Ihnen helfen, den KPO korrekt auszufüllen und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Ja, nach jeder Containerbestellung und jedem Abfalltransfer müssen Sie Ihre Einträge im BDO-System aktualisieren, indem Sie den entsprechenden Abfalltransferschein (KPO) ausfüllen. Die regelmäßige Aktualisierung der Abfallnachweise ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Einhaltung der Umweltgesetzgebung zu gewährleisten.